Sina-Nossa-Startseite-Hintegrundbild
Sina-Nossa-Logo
Sina-Nossa-Social-Facebook Sina-Nossa-Social-Googleplus Sina-Nossa-Social-Twitter

PT

EN

ÜBER UNS

 

Ihre Leidenschaft für den Fado brachte sieben Musiker aus Nordrhein-Westfalen zusammen. Fünf Portugiesen, ein Brasilianer und ein Deutscher gründeten 2005 Sina Nossa – zu Deutsch: unsere Bestimmung. Zwar ist der Fado die treibende Kraft, doch wer bei Sina Nossa ein klassisches Fado-Ensemble erwartet, wird überrascht sein. Denn die Musiker verschmelzen ihre  musikalischen Wurzeln mit Elementen aus Klassik, Jazz, Pop und Folklore, bringen ihre unterschiedlichen musikalischen Charaktere mit ein und prägen so ihren eigenen, unverwechselbaren Stil.

 

Die Melancholie und der Weltschmerz des Fado treffen hier ohne Pathos auf Rhythmus, heitere Beschwingtheit und Lebensfreude.

 

 

 

DIE BAND

 

Die außergewöhnliche Besetzung tut ihr Übriges: Neben der portugiesischen Gitarre sorgen klassische Gitarren, Kontrabass, Piano, Akkordeon und Perkussion für einen natürlichen, temperamentvollen und warmherzigen Wohlklang, mit welchem sie die Jury des Creole – Global Music Contest 2013 für sich gewinnen konnten.

Sina-Nossa-Kompass-Gold
Sina-Nossa-Trennlinie

ALBEN

 

Hier erhalten Sie kurze Ausschnitte unserer Alben Enfadoação und Alforria.

Sina-Nossa-Trennlinie

MEDIEN

 

Folgen Sie uns auf:

Sina-Nossa-Social-Facebook Sina-Nossa-Social-Googleplus Sina-Nossa-Social-Twitter

Sina Nossa Tour Daten

 

 

Sina-Nossa-Trennlinie

PRESSE

 

Fado verschmolzen mit Klassik, Jazz, Pop und Folklore...Sina Nossa ist eine innovative Band, die die Melancholie Portugals auf magische Art in beschwingte Heiterkeit verwandelt. Das sagt die Presse dazu:

 

 

" Lieder voller Schönheit und Poesie – Sina Nossa tritt vor 220 Zuhörern in Geddelsbach auf

- Frank Lutz, Hohenloher Zeitung

 

 

„Was entsteht, wenn fünf in Nordrhein-Westfalen lebende portugiesische, ein brasilianischer und ein deutscher Musiker den Fado, jene oft melancholische portugiesische Musik, mit Klassik, Jazz und Pop kombinieren? Eine eingängige Mischung, die auch in heiteren Momenten ihre leichte Melancholie nicht ganz ablegt, aber in traurigen Momenten niemals düster und depressiv klingt. [...] Klänge voller Trost und Hoffnung, deren Zauber man sich kaum entziehen kann.

Quelle: Frank Lutz, Hohenloher Zeitung, 19.07.13

" Sina Nossa verzauberte das Reithallenpublikum

- Rainer Wollenschneider

 

 

„Im Finale des Konzerts der Gruppe „Sina Nossa“ mit abwechslungsreicher portugiesischer Fado-Musik gab es stehende Ovationen des Publikums. Dem waren die sechs Musiker und die enorm engagierte Sängerin Anabela Ribeiro nichts schuldig geblieben. Mal poetisch ruhig, dann entladend rhythmisch wurde man in die Klangwelt Portugals entführt.“

Quelle: Rainer Wollenschneider, www.reithalle-rastatt.de, 31.10.2013

" Fado-Abend mit gefühlvollem Tiefgang

- Bernd Geisler, Rheinische Post

 

 

„Ein Theatersaal ist kein Tanzsaal. Schade. Die „Fado“-Musik des portugiesisch-deutsch-brasilianischen Ensembles „Sina Nossa“ ging dermaßen in die Beine, dass - wäre das Teo Otto Theater ein Tanzsaal - es niemanden auf seinem Sitz gehalten hätte. „Sina Nossa“ ließ die portugiesische Folklore durch den Raum wehen, dass einem angesichts der schwebenden Moll-Töne Traurigkeit und Glücksgefühle zugleich die Sinne flachlegten. Gefühle pur.“

Quelle: Bernd Geisler, Rheinische Post, 07.05.2012

Sina-Nossa-Trennlinie

KONTAKT

 

Erforderlich

Formular wird gesendet...

Leider ist etwas schief gegangen :( Versuchen Sie es später erneut oder rufen Sie uns an :)

Formular empfangen.

Erforderlich

BOOKING

 

Armindo Ribeiro

Tel.        +49 179 4514830

E-Mail   info@sinanossa.com

 

NEWSLETTER

Tragen Sie Ihre E-Mail Adresse ein und erhalten Sie unseren Newsletter.

© 2021 Sina Nossa. Alle Rechte vorbehalten.

Gestaltung und Umsetzung löwenrot

<

Sina-Nossa-Social-Facebook Sina-Nossa-Social-Googleplus Sina-Nossa-Social-Twitter